MONTAG, 24. AUGUST – AKTION
Orte der Abschiebung
Es gibt viele Orte der Abschiebung…
Mitmachen?
DIENSTAG, 25. AUGUST – VORTRAG & DISKUSSION
„Solidarität kennt keine Grenzen“
Der Vortrag beschäftigt sich sowohl mit institutionellem, als auch mit gesellschaftlichem Rassismus und nennt Orte der Abschiebung. Dabei macht der Vortrag an Hand von konkreten Beispielen deutlich, dass Abschiebung nicht abstrakt ist, sondern Menschen existenziell bedroht. Diskussion erwünscht!
ORT: Linkes Zentrum „Hinterhof“, Corneliusstraße 108 (Düsseldorf)
UHRZEIT: ab 18:00 Uhr
MITTWOCH, 26. AUGUST – RECLAIM THE STREETS
„spontan, kreativ, dezentral“
Am Mittwoch bietet sich die Möglichkeit im Neusser Raum unter anderem durch Improvisations-Theater, Poetry, Lesungen, einer Wanderausstellung und Aktionskunst auf das Thema Migration, Abschiebung und den Frauenabschiebeknast spontan, kreativ und dezentral aufmerksam zu machen.
ORT: Rhein-Kreis Neuss, dezentral
Mitmachen?
DONNERSTAG, 27. AUGUST – DOKUMENTARFILM & DISKUSSION
Café Bunte Bilder Themenabend:
Mit einem Lächeln auf den Lippen – Con una sonrisa en los labios
Ana S. beschließt nach 3 Jahren unterbezahlter Hausarbeit bei einer Hamburger Familie einen angemessenen Arbeitslohn vor Gericht einzuklagen. Dies, obgleich sie als „illegal“ gilt, weil sie keinen offiziellen Aufenthaltstitel hat. Diskussion erwünscht.
Dokumentarfilm 57 Min. spanisch/deutsch Ut., Berlin/Hamburg 2008, ein Film von Anne Frisius in Zusammenarbeit mit Nadja Damm und Mónica Orjeda.
ORT: Linkes Zentrum „Hinterhof“, Corneliusstraße 108 (Düsseldorf)
UHRZEIT: ab 19:00 Uhr
FREITAG, 28. AUGUST – SOLI – KONZERT
Konzert mit:
Dead Patriots
Miss Fortune
+ Special Guest
Der Erlös des Abends kommt sowohl antirassistischen Projekten, als auch der direkten Unterstützung von MigrantInnen zu Gute.
ORT: Autonomes Zentrum Wuppertal, Markomannenstr. 3 (Wuppertal – Elberfeld)
UHRZEIT: ab 20:00 Uhr
EINTRITT: 3 €
SAMSTAG, 29. AUGUST – STANDUP!-CUP
StandUp!-Cup 2009 – Antirassistisches Fußballturnier Düsseldorf
Selbstverständlich gibt es bei dem Turnier keinen Platz für Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder Homophobie. Macker können zu Hause bleiben! Auf dem Turnier wird es Infostände u. a. zu den Themen Sexismus & Migration geben.
ORT: Sportplatz Unigelände Düsseldorf
UHRZEIT: ab 10:00 Uhr
Organisierende Gruppen: Cable Street Beat Düsseldorf, Venceremos (Antifa Kok) und alerta! network (antifascist football movement)
SONNTAG, 30. AUGUST – ANTIRASSISTISCHE FAHRRADTOUR
„In Bewegung bleiben“
Am Tag der NRW – Kommunalwahl geht die bundesweite Aktionswoche gegen Abschiebung zu Ende. Wir möchten es uns nicht nehmen lassen, an diesem Tag mobil zu bleiben um antirassistische Positionen offensiv zu vertreten.
Fahrräder bitte selber mitbringen.
ORT: Rhein-Kreis Neuss
Mitmachen?